Einböck Agritechnica Innovationen 2023

Profi-Grünlandstriegel PNEUMATICSTAR-PRO 900 Erleben Sie die Zukunft der Grünlandpflege mit dem neuen Profi-Grünlandstriegel PNEUMATICSTAR-PRO…Weiterlesen

Historisches Archiv und Museum

Virtual Tour Tauchen Sie ein in die Räumlichkeiten des SAME-Museums und des Historischen SDF-Archivs am Standort Treviglio, in der Provinz…Weiterlesen

KUHNaktuell. Fütterungstechnik

Die Mischung machts. Funktionalität, Langlebigkeit, hervorragende Qualität und ein hoher Bedienkomfort sind nur einige der Vorteile, die unsere…Weiterlesen

Effizientes Mähen mit Rücksicht auf das Wild

Für den selbstfahrenden Mähaufbereiter BiG M sowie die autonome „Verfahrenstechnische Einheit” (VTE) bieten KRONE und Lemken in Zusammenarbeit…Weiterlesen

„Landwirt" Praxistest ROTARYSTAR

Die Einböck Rotorhacke ROTARYSTAR zeichnet sich mit zweireihig angeordneten Hacksternen und selbst entwickelte, geschraubte…Weiterlesen

DLG Silbermedaille für innovative Schleifeinrichtung am Feldhäcksler BiG X

Für seine neu entwickelte, patentierte „Schleifeinrichtung am Feldhäcksler ohne manuelles Nachstellen” wird KRONE auf der im November…Weiterlesen

Ein Linearverschieberahmen & seine Vorteile

Das Kameralenksystem ROW-GUARD Das Kameralenksystem ROW-GUARD steuert Hackgeräte absolut präzise über einen…Weiterlesen

Ein großes Plus für perfektes Schwaden

Zusätzlich zu dem bekannten Swadro TC 1250 bietet KRONE diesen Vierkreiselschwader jetzt auch als Plus-Variante mit noch höherem Bedienkomfort…Weiterlesen

Update für den größten Schwader der Welt

KRONE hat seinen Sechskreiselschwader Swadro 2000 überarbeitet. Das neue Flaggschiff Swadro TC 2000 zeigt sich dank verstärkter Komponenten und…Weiterlesen

Wir nehmen 1.310 kWp Photovoltaikanlage in Betrieb

Der Familienbetrieb Einböck aus dem südlichen Bezirk Schärding, nimmt eine neue 7.800 m² große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.310…Weiterlesen